Wissenswertes über Digitalkameras
|
|
|
|

|
Digitalkamera Führerschein
Haben sie gerade erst die Fotografie als Hobby für sich entdeckt und möchten mehr über die Einstellung von Zeit, Blende, ISO oder Weißabgleich erfahren? Dann lesen sie unsere Einführung in die Grundlagen der Fotografie und die Funktionen einer Digitalkamera. mehr...
|
|
|
|

|
Brennweiten-Umrechnung & Crop-Faktor
Die Objektive von Kompaktkameras haben im Gegensatz zu denen der Spiegelreflexkameras sehr kurze Brennweiten. Trotzdem werden sie mit den typischen Brennweiten von Kleinbildkameras beworben. Da heißt es z.B. “... Zoom mit 28-100 mm ...”, auf dem Objektiv steht aber 4,6-16,4 mm. Was stimmt denn nun? mehr...
|
|
|
|

|
Bildwinkel von Objektiven
Ein Objektiv entwirft vom Fotomotiv ein rundes Bild in definierter Größe. Man nennt dieses Bild den Bildkreis. Erst der Sensor schneidet sich gewissermaßen ein eckiges Bild heraus. Abhängig von der Sensorgröße ändert sich der Bildwinkel. Ein anschauliches Beispiel vedeutlicht die Zusammenhänge. mehr...
|
|
|
|

|
Fokussierung von Objektiven
Bevor man den Auslöser ganz durchdrückt, um die Aufnahme einzufangen, muß das Fotomotiv ersteinmal scharf gestellt werden. Denn abhängig von der Entfernung des Objekts, liegt das Bild an ganz unterschiedlichen Orten hinter dem Objektiv. Beim Fokussieren wird es dann gewissermaßen auf den Sensor gezogen. mehr...
|
|
|
|

|
Blende und Blendenreihe eines 0bjektivs
Für die Belichtungssteuerung stehen dem Fotografen die Belichtungszeit und die Blende zur Verfügung. Während die Belichtungszeit bei Spiegelreflexkameras über den Verschluß im Kameragehäuse gesteuert wird, findet die Abblendung im Objektiv statt. Die Lichtmenge kann mit der Blende stufenweise reduziert werden. Der Zusammenhang von Blendenöffnung und Blendenzahl läßt sich mittels einer Blendenreihe sehr gut veranschaulichen. mehr...
|
|
|
|

|
Vergleich - Digitalkameras bei ISO 800
Wir haben bei Dämmerungslicht das Bildrauschen der digitalen Spiegelreflexkamera Canon 350D (8 Megapixel-Sensor) und der digitalen Kompaktkamera Canon G9 (12 Megapixel-Sensor) verglichen. Der Test zeigt deutlich, daß viele Megapixel kombiniert mit einem kleinen Sensor beim Bildrauschen nicht gerade punkten können. mehr...
|
|
|
|

|
Lichtstärke von Objektiven und Schärfentiefe
Lichtstarke Objektive ermöglichen kurze Verschlußzeiten und eine geringe Schärfentiefe. Doch wie berechnet sich eigentlich die Lichtstärke eines Objektivs und warum sind manche Objektive mit großer Frontlinse lichtschwächer als andere mit kleiner Frontlinse? mehr...
|
|
|
|
Canon 550D Test
|
|
|
|
|